Unfix: Flexibel und dynamisch statt starrer Strukturen – Frank Hampe mit David Cummins
In dieser Folge des agilophil Podcasts dreht sich alles um Unfix, ein neues Konzept von Jürgen Appelo, dem Erfinder von Management 3.0. Unfix ist ein Baukasten für flexible Organisationsstrukturen, der Unternehmen dabei hilft, stabil und zugleich anpassungsfähig zu bleiben. Mein Gast ist David Cummins, Mitinhaber der Ministry Group in Hamburg, langjähriger Kooperationspartner von Jürgen Appelo und Mitorganisator der Unfix Conference, die am 8. und 9. November 2023 in Berlin stattfindet.
Was ist Unfix und warum ist es wichtig?
Viele Organisationen kämpfen mit starren, hierarchischen Strukturen, die sich seit Jahrzehnten kaum verändert haben. Im heutigen dynamischen Umfeld, in dem Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Erfolg ist, kommen solche Systeme schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt Unfix an.
Unfix bietet einen visuellen und modularen Baukasten, mit dem Organisationen ihre Teams, Wertströme und Abläufe transparent darstellen und kontinuierlich verbessern können. Es geht nicht darum, starre Systeme zu schaffen, sondern um ein Modell, das auf Flexibilität ausgelegt ist. Wie David treffend beschreibt, „gibt uns Unfix die Möglichkeit, unsere Strukturen so zu gestalten, dass wir uns stetig anpassen können – mit weniger Schmerzen.“
Das Herzstück von Unfix: Flexibilität und Visualisierung
In unserem Gespräch erläutert David die wichtigsten Prinzipien von Unfix:
- Visualisierung der Organisation: Statt auf Organigramme zu setzen, die Menschen in Kästchen packen, zeigt Unfix, wie die Organisation tatsächlich arbeitet. Teams, in Unfix als Crews bezeichnet, werden dynamisch abgebildet und miteinander in Beziehung gesetzt.
- Fokus auf Wertschöpfung: Die Strukturen richten sich an den Wertströmen der Organisation aus und fördern so die Zusammenarbeit der Teams.
- Ein Baukasten statt eines starren Frameworks: Unfix bietet verschiedene Elemente und Patterns, die wie Legosteine zusammengesetzt werden können – je nach Bedarf der Organisation.
Ein entscheidendes Ziel von Unfix ist es, Sicherheit in der Flexibilität zu schaffen. Statt umfangreiche Reorganisationen durchführen zu müssen, ermöglicht Unfix kontinuierliche, evolutionäre Anpassungen.
Unfix in der Praxis – konkrete Tools und Beispiele
David schildert, wie Unfix in der Praxis eingesetzt wird. Die Struktur wird mit visuellen Tools wie Miro, Mural oder sogar an physischen Wänden dargestellt. Mithilfe von Karten und Visualisierungen können Teams gemeinsam ihre aktuelle Organisation abbilden und mögliche Verbesserungen identifizieren. Diese Tools sind besonders hilfreich in Workshops oder bei der Planung von Anpassungen.
Auch in großen Projekten mit mehreren Teams kann Unfix angewendet werden, um die Zusammenarbeit zwischen Teams zu koordinieren und Transparenz zu schaffen. Dabei unterscheidet Unfix zwischen verschiedenen Crew-Arten, wie z.B. Value Stream Crews, Unterstützungs-Crews oder Governance Crews, die gemeinsam zur Wertschöpfung beitragen.
Ein Highlight: Die Unfix Conference in Berlin
Ein besonderes Ereignis für die agile Community ist die Unfix Conference, die am 8. und 9. November 2023 in Berlin stattfindet. Auf der Konferenz erwarten die Teilnehmenden:
- Workshops und Impulse von erfahrenen Anwendern von Unfix
- Case Studies aus verschiedenen Branchen, z.B. aus der Versicherungs- oder Hochschulwelt
- Ein offener Austausch mit den Speakern und der Community
Zuvor, am 6. und 7. November, bietet Jürgen Appelo persönlich ein zweitägiges Unfix-Training an – eine seltene Gelegenheit, direkt von ihm zu lernen und tief in die Prinzipien von Unfix einzutauchen.
Tipps von David Cummins für die agile Community
Zum Abschluss gibt David noch einen praktischen Tipp: Beginnt mit der Visualisierung des aktuellen Zustands eurer Organisation. Bevor ihr etwas verändert, müsst ihr wissen, wie es heute aussieht. Erst im zweiten Schritt könnt ihr eine Vision für die Zukunft entwickeln und überlegen, was ihr idealerweise erreichen möchtet.
Links und Ressourcen zur Folge:
- Unfix Conference und Workshop: Unfix.com/Events
- Ministry Group und Angebote zu Unfix: ministrygroup.de/unfix
- David Cummins auf LinkedIn: David Cummins
- Buchtipp zum Vergleich: Jurgen Appelo – Management 3.0
Ich hoffe, diese Folge inspiriert euch, neue Wege zu gehen und eure Organisationsstrukturen flexibler und dynamischer zu gestalten. Wer Lust hat, mehr über Unfix zu erfahren oder direkt von Jürgen Appelo zu lernen, sollte sich die Unfix Conference in Berlin nicht entgehen lassen!
Vielen Dank an David Cummins für das spannende Interview und die vielen wertvollen Einblicke.
Bis zur nächsten Folge – euer agilophiler Frank! 🎙️🚀
Weitere Episoden des agilophil Podcasts findest du auf der Übersichtsseite Podcast.