agilophiles Mentoring – Was erwartet Dich in Staffel 2?
Willkommen zur zweiten Staffel des agilophil-Podcasts! In diesem Intro erfährst Du, was sich in der neuen Staffel ändert, warum Methodenwissen allein nicht ausreicht und wie Du als IT-Unternehmer oder IT-Unternehmerin Dein Business nachhaltig voranbringen kannst.
Warum eine neue Ausrichtung?
In der ersten Staffel ging es um agile Methoden wie Scrum oder Kanban – also um das „Vokabel- und Grammatikheft“ der Agilität. Doch mittlerweile ist mir klar geworden, dass es nicht nur darum geht, Begriffe und Regeln zu verstehen. Entscheidend ist, wie Du Agilität wirklich lebst und für Dich nutzt.
Deshalb wird sich der Fokus des Podcasts verschieben. Es geht jetzt weniger um einzelne Methoden und Rollen – und mehr um das Gesamtbild eines IT-Unternehmens.
Mein Ziel: Ich helfe Teams, IT-Unternehmern und Unternehmerinnen, die perfekten Produkte für ihre Zielkunden zu bauen – und das auf eine Weise, die gleichzeitig die Gewinne steigert und ein Leben in Erfüllung, Freiheit und Wohlstand ermöglicht.
Lernen durch Tun – nicht durch Theorie
Kennst Du das noch aus der Schule? Vokabeltests und Grammatikübungen waren oft eine Qual. Aber wenn Du irgendwann im echten Leben in einer fremden Sprache mit Menschen gesprochen hast – vielleicht in einer Bar, in einem Business-Meeting oder auf einer Reise – dann hast Du nicht über Regeln nachgedacht, sondern einfach gesprochen.
Genau so funktioniert echtes Lernen – durch Erfahrungen, durch Fehler, durch das Ausprobieren. Und genau darum geht es in der neuen Staffel des Podcasts.
Nicht die Methode steht im Mittelpunkt, sondern die Frage: Wie kannst Du wirklich erfolgreich werden?
Welche Themen erwarten Dich in Staffel 2?
Ich werde mich intensiv mit den Themen beschäftigen, die für IT-Unternehmer entscheidend sind:
- Wie baust Du ein erfolgreiches IT-Unternehmen auf?
- Wie entwickelst Du die richtigen Produkte fĂĽr Deine Kunden?
- Wie organisierst Du Dich so, dass die Arbeit nicht zur Belastung wird?
- Wie entwickelst Du Dich persönlich weiter, um Dein Unternehmen wachsen zu lassen?
Denn eines ist klar: Dein Unternehmen wächst nur, wenn Du wächst.
Agilophil – Was bedeutet das eigentlich?
Vielleicht hörst Du diesen Podcast zum ersten Mal und fragst Dich, was „agilophil“ eigentlich bedeutet.
- Agil bedeutet beweglich und flexibel, also die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen. In der IT-Welt gibt es eine Vielzahl agiler Methoden und Tools – doch letztlich sind sie alle nur Werkzeuge.
- Phil kommt aus dem Griechischen und bedeutet „liebend“. Du kennst das vielleicht aus Begriffen wie hydrophil(wasserliebend) oder lipophil (fettliebend).
Zusammen bedeutet agilophil also „Agilität liebend“. Doch dabei geht es nicht nur um Methoden, sondern um ein agiles Mindset. Ohne diese Einstellung wird es in der heutigen komplexen Welt schwer, langfristig erfolgreich zu sein.
Warum ist Mentoring wichtig?
Einer der neuen Schwerpunkte des Podcasts wird das Mentoring sein.
Ein Mentor ist jemand mit Erfahrung – jemand, der den Weg schon gegangen ist, den Du noch vor Dir hast. Klar, Du kannst alles selbst ausprobieren, Fehler machen und daraus lernen. Aber mit einem Mentor geht es schneller, sicherer und effizienter.
Im agilophilen Mentoring-Programm unterstütze ich Dich dabei, eine agilophile Einstellung in Dein Unternehmen und Dein Leben zu integrieren. Methodenwissen allein reicht nicht – es geht darum, wie Du es anwendest, um Deine Ziele zu erreichen.
Das Ziel: Ein Unternehmen, das fĂĽr Dich arbeitet
Am Ende des Tages geht es um mehr als nur Business. Es geht um das Leben, das Du Dir wĂĽnschst:
- Ein Unternehmen, das nicht nur existiert, sondern floriert.
- Kunden, die Dein Produkt lieben und bereit sind, den Preis zu zahlen, den es wert ist.
- Freiheit, Wohlstand und Erfüllung durch eine sinnvolle Arbeit.
Das ist es, worum es in Staffel 2 geht. Und dabei möchte ich Dich begleiten.
Bist Du bereit? Dann freue ich mich, wenn Du weiterhin dabei bist!
Dein agilophiler Frank
Weitere Episoden des agilophil Podcasts findest du auf der Ăśbersichtsseite Podcast.