Folge 1 Intro Frank Hampe

agilophil Podcast Folge 01: Intro Frank Hampe

Agilophil-Daily – Episode 1: Wer bin ich und warum mache ich diesen Podcast?

Herzlich willkommen zur allerersten Folge meines Podcasts Agilophil-Daily! Ich bin Frank Hampe und nehme Dich mit auf meine Reise in die Welt des agilen Projektmanagements. In dieser Auftaktepisode erzähle ich Dir, wer ich bin, wie ich zur Agilität gekommen bin und warum dieser Podcast genau jetzt entsteht.

Damit ich das nicht ganz alleine erzähle, ist in der Folge ein Interview eingebettet, das ich mit Selina von den Radioexpertengeführt habe. Dort sprechen wir über Agilität, Scrum, Kanban und die Werte, die eine agile Arbeitsweise erst möglich machen.

Und ganz nebenbei erfährst Du auch ein paar persönliche Details über mich – zum Beispiel, was ich auf keinen Fall essen würde, welche Fehler ich am ehesten verzeihe und welches Buch ich Dir unbedingt empfehlen kann.

Wer ist Frank Hampe? Mein Weg zur Agilität

Ich bin Ingenieur fĂĽr Energie- und Verfahrenstechnik und habe viele Jahre als IT-Projektmanager in der Unternehmensberatung und der Energiebranche gearbeitet. Dabei war ich lange im klassischen Projektmanagement tätig – mit Konzept-, Realisierungs- und Testphasen, Change Requests und jeder Menge Planänderungen.

Doch eines Tages stieĂź ich auf das Thema agiles Projektmanagement. Ein externer Coach brachte uns damals Scrum näher, und ich erkannte sofort das Potenzial: Agilität erlaubt es, flexibel zu bleiben, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und mit den Veränderungen zu arbeiten, anstatt gegen sie anzukämpfen.

Das erste agile Projekt, das ich leitete, war eine echte Herausforderung: Es ging um eine komplexe Anforderung im Energiedatenmanagement, die vorher schon zwei Mal erfolglos versucht wurde umzusetzen – mit klassischem Projektmanagement. Aber mit Scrum haben wir es geschafft, in nur sechs Monaten eine funktionierende Lösung zu entwickeln, die keiner vorher hätte vorhersagen können.

Seitdem lässt mich die Agilität nicht mehr los. Ich habe mich zum systemischen Business Coach weitergebildet und arbeite heute als freiberuflicher Agile Coach, Scrum Master, Product Owner und Trainer. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, agiles Arbeiten wirklich zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.

Was bedeutet Agilität eigentlich?

Der Begriff „Agilität“ ist in aller Munde – aber was steckt wirklich dahinter? In meinem Interview mit Selina erkläre ich:

➡️ Agilität ist mehr als nur eine Methode. Sie basiert auf Werten wie Offenheit, Fokus, Commitment und Respekt. Ohne diese Werte funktioniert kein agiles System nachhaltig.

➡️ Methoden wie Scrum und Kanban helfen, Projekte in kleinen Schritten voranzutreiben, kontinuierlich zu lernen und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.

➡️ Das Ziel ist es nicht, einen starren Plan umzusetzen, sondern die beste Lösung fĂĽr den Kunden zu finden – auch wenn diese am Anfang des Projekts noch gar nicht klar ist.

Ich erzähle auch, warum ich mich fĂĽr Agilität entschieden habe und was der größte Unterschied zwischen klassischem und agilem Projektmanagement ist.

Persönliche Einblicke: Wer ist Frank Hampe privat?

Damit Du mich nicht nur als Agilitäts-Experten, sondern auch als Mensch kennenlernst, gibt es im Interview eine kleine Schnellfragerunde:

❓ Was wäre ich geworden, wenn nicht Agile Coach? Vielleicht Konditormeister, wie mein Vater!
❓ Was war mein größter Fehler? Mich zu Lebensversicherungen überreden zu lassen, die ich nicht gebraucht hätte.
❓ Welche Fehler verzeihe ich am ehesten? Fehler, die aus Experimenten entstehen – denn sie führen zu Erkenntnissen.
❓ Was mag ich gar nicht? Gehirn mit Ei – ein Gericht, das meine Oma früher gekocht hat.
❓ Wen würde ich gerne einmal treffen? Elon Musk – ich bewundere, wie viel er in einem einzigen Leben auf die Beine gestellt hat.
❓ Meine Buchempfehlung: „Doppelte Arbeit in der Hälfte der Zeit“ von Jeff Sutherland, dem Mitbegründer von Scrum.

Warum dieser Podcast? Was erwartet Dich?

Ich habe diesen Podcast ins Leben gerufen, weil ich immer wieder sehe, wie schwer es Unternehmen fällt, Agilität richtig zu verstehen und umzusetzen.

Hier erfährst Du, was agiles Arbeiten wirklich bedeutet, welche Fallstricke es gibt und wie Du Agilität erfolgreich in Deinem Unternehmen etablieren kannst.

➡️ Du bekommst praxisnahe Tipps, spannende Interviews und echte Erfahrungsberichte aus der agilen Welt.
➡️ Ob Du Scrum Master, Product Owner, FĂĽhrungskraft oder einfach nur interessiert an Agilität bist – hier gibt es wertvollen Input fĂĽr Dich.

In der nächsten Folge werde ich noch genauer darauf eingehen, was Dich in dieser Podcast-Serie erwartet. Also bleib dran!

Vielen Dank fürs Zuhören!

👉 Jetzt die Folge anhören und mehr ĂĽber mich und meine Mission erfahren!

Dein agilophiler Frank

Weitere Episoden des agilophil Podcasts findest du auf der Ăśbersichtsseite Podcast.