agilophil
Podcast
Der agilophil Podcast – Dein Impulsgeber für agiles Arbeiten
Von und mit Frank Hampe – für alle, die Agilität lieben und leben wollen.
Du interessierst dich für agile Produktentwicklung, Scrum, Kanban oder suchst nach Wegen, wie dein Team effektiver, motivierter und kundenorientierter arbeiten kann? Dann bist du hier genau richtig! Der agilophil Podcast bietet dir Inspiration und praktische Impulse, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Egal, ob du in der Rolle Scrum Master, Product Owner, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf agiles Arbeiten bist – dieser Podcast bringt dich und dein Team weiter.
Mit dem agilophil Podcast wirst du zum Experten für agile Entwicklung. Lass dich inspirieren und hol dir frische Perspektiven, um:
- Deine Kunden zufriedenzustellen,
- Dein Team zu motivieren, und
- Produkte zu erschaffen, die wirklich den Unterschied machen.
Hör rein und werde agilophil – agil-liebend!
☞ Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform abonnieren!
Podcast-Folgen
-
agilophil Podcast Folge 158: Demokratie und Agilität – Interview mit Dr. Andreas Zeuch
-
agilophil Podcast Folge 157: agile Erfolgsstories gesucht!
-
agilophil Podcast Folge 156: 2025 – Das Jahr der Agilität
-
agilophil Podcast Folge 155: Scrum Masters Wunschzettel
-
agilophil Podcast Folge 154: Falsche KPIs in agilen Projekten
-
agilophil Podcast Folge 153: OKRs – Fokus und Erfolg in deiner Organisation. Interview mit Alexander Schaaf
-
agilophil Podcast Folge 152: Am Puls der Zeit – aktuelle Trends für Agilsten – Interview mit Michel Abé
-
agilophil Podcast Folge 151: Business Value
-
agilophil Podcast Folge 150: Effectuation in der agilen Welt – Interview mit Heiko Bartlog
-
agilophil Podcast Folge 149: Agile Transformation ohne Widerstand
-
agilophil Podcast Folge 148: Jobs To Be Done – Interview mit Martin Betz
-
agilophil Podcast Folge 147: Scrum in Microteams – Interview mit Birgit Pohl
-
agilophil Podcast Folge 146: OKR oder SCRUM oder BEIDES? Interview mit Nora Pfützenreuter
-
agilophil Podcast Folge 145: Die agile Projekt Charta
-
agilophil Podcast Folge 144: Auftragsklärung für Scrum Master
-
agilophil Podcast Folge 143: Enkeltaugliche Organisation – Interview mit Andreas Ollmann
-
agilophil Podcast Folge 142: Raus aus der Feature Factory – Interview mit Stefan Mintert
-
agilophil Podcast Folge 141: agile Organisation in 7 Schritten
-
agilophil Podcast Folge 140: Quo Vadis Scrum Master?
-
agilophil Podcast Folge 139: Storypoints oder Zeit?
-
agilophil Podcast Folge 138: agile Weihnachtsgeschichte
-
agilophil Podcast Folge 137: Agile Quadranten
-
agilophil Podcast Folge 136: Wir brauchen mehr gute Scrum Master – Interview mit Marc Löffler
-
agilophil Podcast Folge 135: Gamification vs. Gamethinking – Interview mit Stella Schüler
-
agilophil Podcast Folge 134: Unfix.com – Interview mit David Cummins
-
agilophil Podcast Folge 133: Sprint 66 – Motivation im langen Projekt
-
agilophil Podcast Folge 132: Scrum Master als Freelancer – So geht’s!
-
agilophil Podcast Folge 131: OKR und Kultur – Interview mit Johannes Frings
-
agilophil Podcast Folge 130: Scrum und SAFe im Ring- Wer gewinnt das agile Duell?
-
agilophil Podcast Folge 129: New Learning mit Fabian Marx
-
agilophil Podcast Folge 128: Was nützen Spike Stories?
-
agilophil Podcast Folge 127: Interkulturelle Kompetenz – Was wir von anderen Kulturen lernen können – Gwenn Hiller
-
agilophil Podcast Folge 126: Agilität und Stress – Interview mit Melik Tozoglu
-
agilophil Podcast Folge 125: Scrum, Kanban oder Scrumban? – Interview mit Daniel Westermayr
-
agilophil Podcast Folge 124: Psychologische Sicherheit – Interview mit Birgit Schumacher
-
agilophil Podcast Folge 123: Inspect & Adapt: Was ist das agile Mindset?
-
agilophil Podcast Folge 122: Facilitation für Scrum Master – Interview mit Simon Flossmann
-
agilophil Podcast Folge 121: Die künstliche Folge – KI trifft auf Agilität
-
agilophil Podcast Folge 120: The Work im agilen Kontext
-
agilophil Podcast Folge 119: Agile Wettervorhersagen durch OKRs und PI Planning