Agile Projekt Charta

agilophil Podcast Folge 145: Die agile Projekt Charta

Projekt Charta – Wie du Projekte von Anfang an richtig aufsetzt

In dieser Solo-Folge des Agilophil Podcasts, der zweiten Folge zum Thema Auftragsklärung, dreht sich alles um die Projekt Charta oder den Projektauftrag– ein oft unterschätztes, aber unglaublich wirkungsvolles Werkzeug, um Projekte von Anfang an in die richtigen Bahnen zu lenken. Du erfährst, warum eine gute Vorbereitung und Dokumentation unerlässlich sind, auch in agilen Projekten, und wie du damit Missverständnisse, Gerüchte und Konflikte im Keim erstickst.

Themen dieser Episode:

  • Was ist eine Projekt Charta und warum ist sie wichtig?
  • Die 6 zentralen Punkte einer effektiven Projekt Charta:
    1. Zweck des Projekts – Vision, Ziele und KPIs.
    2. Grenzen des Projekts – Was gehört dazu, was nicht?
    3. Menschen und Zusammenarbeit – Stakeholder, Rollen und Verantwortlichkeiten.
    4. Ressourcen – Budget, Tools und Fähigkeiten im Team.
    5. Risikomanagement – Bekannte Risiken und Annahmen.
    6. Genehmigung und Freigabe – Klare Verantwortlichkeiten und Akzeptanz.
  • Was passiert, wenn Projekte ohne klare Charta starten? Typische Problemfelder wie Scope Creep, Missverständnisse und ineffektive Zusammenarbeit.
  • Praktische Tipps für den Einstieg, auch in laufende Projekte – von „Quick Wins“ bis zur iterativen Verbesserung.

Warum lohnt sich das Hören?

  • Erfahre, wie du mit einer Projekt Charta nicht nur die Kommunikation im Team und mit Stakeholdern erleichterst, sondern auch den Erfolg deines Projekts langfristig sicherstellst.
  • Erhalte wertvolle Tipps, wie du bestehende Konflikte auflöst und deine Projekte besser strukturierst – selbst wenn der Start holprig war.
  • Ideal für Scrum Master, Product Owner und alle, die in agilen Projekten arbeiten.

Dein Feedback ist gefragt!

Hast du bereits Erfahrungen mit Projekt Chartas gesammelt? Was funktioniert für dich – und was nicht? Lass es mich wissen! Kommentiere auf LinkedIn oder verbinde dich direkt mit mir, um über deine Erfahrungen zu sprechen.

Bleib agilophil und viel Erfolg bei deinen Projekten!
Dein Frank Hampe

Links und Empfehlungen:

Teile die Folge gerne mit deinem Netzwerk und lass uns gemeinsam die Welt der agilen Projekte ein Stück besser machen! 😊

Weitere Episoden des agilophil Podcasts findest du auf der Übersichtsseite Podcast.