Jobs To Be Done, mit Frank Hampe und Martin Betz
In dieser Episode des Agilophil Podcast tauchen wir tief in das Thema Kundenorientierung und Innovation ein. Gemeinsam mit Martin Betz, Innovation Manager und Co-Founder der UTXO Solutions GmbH, beleuchten wir das Jobs-to-be-Done Framework und seine Bedeutung für die Produktentwicklung.
Themenübersicht
Wie schaffe ich Produkte, die wirklich den Bedürfnissen meiner Kunden entsprechen?
- Der Ansatz von Jobs-to-be-Done: Produkte lösen Probleme und bringen den Kunden Fortschritt.
- Unterschiede zwischen Demand-Side und Supply-Side bei der Produktentwicklung.
- Wie man mithilfe von Kunden-Interviews Marktpotenziale entdeckt, die man zuvor nicht erkannt hätte.
- Praxisbeispiel: Was ein E-Bike für Hundebesitzer leisten muss.
- Warum das klassische Bild von Personas oft irreführend ist und wie das Jobs-to-be-Done Framework Alternativen bietet.
- Herausforderungen und Chancen für die Rolle des Scrum Masters im modernen agilen Umfeld.
Zentrale Erkenntnisse
- Scrum Master und Agile Coaches sollten ihre Rolle als Sparrings-Partner für das Team und den Product Owner stärken.
- Kundenzentrierte Produktentwicklung beginnt mit dem tiefen Verständnis von Bedürfnissen und der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.
- Zertifizierungsmöglichkeiten und Ressourcen, um tiefer in das Jobs-to-be-Done Framework einzutauchen.
Links und Ressourcen
Kontakt zu Martin Betz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-betz/
Website UTXO Solutions: www.utxo.solutions
Link zum zertifizierten Mastering Jobs to be done Onlinekurs: https://utxo.solutions/leistungen/mastering-jobs-to-be-done-online-workshop
Rabattcode für Agilophil Podcast – Hörer (kombinierbar mit Mengenrabatt, gültig für den Kurs im Oktober):
AGILOPHIL
Link Customer Insight Sprint (quasi ein Jobs to be done Research und Value Proposition Design Projekt as a Service): https://utxo.solutions/leistungen/customer-research-sprints
Link Innovate & Upgrade Podcast: https://open.spotify.com/show/3SqBnkjyuW2RPfUIZXgA06?si=68e50a70dfe945d8
Gibt es auch überall, wo es Podcasts gibt.
Link Youtube Show Creating Progress https://www.youtube.com/@creatingprogress/
Link utxo-Blog: https://utxo.solutions/blog
Blogpost zum Thema Personas:
https://utxo.solutions/blog/sind-personas-nuetzlich-fuer-die-produktentwicklung
YouTube Video zu „Nachfrage kann nicht erschaffen werden“:
Buchtipps:
- Clayton M. Christensen: The Innovators Dilemma
- Clayton M. Christensen: The Innovators Solution
- Clayton M. Christensen: Besser als der Zufall
Viel Spaß beim Zuhören
Dein agilophiler Frank
Weitere Episoden des agilophil Podcasts findest du auf der Übersichtsseite Podcast.